 |
www.meidling-forum.at
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
admin

Anmeldungsdatum: 22.07.2004 Beiträge: 2346
|
Verfasst am: So Jan 30, 2005 7:44 pm Titel: Hier soll ein verdammter 160 Meter hoher Betonklotz stehen |
|
|
Am Komet-Gelände sollte dieser Klotz errichtet werden
und unser schönes altes Meidling verschandeln.
NEIN und nochmals NEIN, NIEMALS ein 160 Meter hoher Betonklotz
Laßt euch etwas anderes einfallen als diesen Schandfleck in Meidling, den Herz
von Wien.
Dieser "schöne Anblick" sollte Meidling bevorstehen.
Zuletzt bearbeitet von admin am Do Feb 17, 2005 6:00 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
LudwigP.
Anmeldungsdatum: 21.01.2005 Beiträge: 53
|
Verfasst am: Mo Jan 31, 2005 9:27 am Titel: Re: Hier soll ein verdammter 160 Meter hoher Betonklotz steh |
|
|
admin hat folgendes geschrieben: | [img]
und unser schönes altes Meidling verschandeln.
|
Zu diesem Bild noch eine kleine Bemerkung: in dem Park waren noch vor einem Jahr alte Lampen mit Doppeladler, die ganz sicher ziemlichen historischen Wert hatten und den Park sehr schön prägten! Diese Lampen wurden nicht restauriert sondern durch diese modernen Lampen erstezt - ein beispiel der SPÖ-Politik in (zumindest) diesem Bezirk!
mfg
Ludwig |
|
Nach oben |
|
 |
meidlinger

Anmeldungsdatum: 22.07.2004 Beiträge: 1403
|
Verfasst am: Mo Jan 31, 2005 2:36 pm Titel: Re: Hier soll ein verdammter 160 Meter hoher Betonklotz steh |
|
|
Servas Ludwig
Die Sache mit den Lampen mit Doppeladler sehe ich nicht so eng wie Du und diese Sache ist auch keinesfalls richtungsweisend für die SPÖ-Politik, denn wenn Du siehst wieviel vom Theresien-Park übrig geblieben ist aufgrund von anderen notwendigen Baulichkeiten, dann ist es schon besser alles zu erneuern als ein paar Lampen mit historischen Wert stehen zu lassen. Diese Lampen würden verloren herumstehen und niemand würde ihnen Beachtung schenken. Sie würden ganz einfach untergehen.
So wie ich informiert bin werden diese Lampen sehr wohl restauriert und an geeigneten Plätzen wieder aufgestellt, wo sie besser ins Bild passen und mehr Beachtung finden werden. |
|
Nach oben |
|
 |
LudwigP.
Anmeldungsdatum: 21.01.2005 Beiträge: 53
|
Verfasst am: Di Feb 01, 2005 9:52 am Titel: |
|
|
Na ja gerade den Platz kenne ich und ich muss sagen, dass die Lampen sehr wohl hier gepasst haben! Diese zu entfernen war wirklich dumm und ich bitte Dich - die SPÖ hat das Sagen und das auch im Meidling! In den letzten 20 Jahren sind Bauten entfernt worden, die man anderswo mühevoll restaurieren würde (z.B. Franz-Joseph Bahnhof), nur in Wien nicht!
Ludwig |
|
Nach oben |
|
 |
meidlinger

Anmeldungsdatum: 22.07.2004 Beiträge: 1403
|
Verfasst am: Di Feb 01, 2005 9:03 pm Titel: |
|
|
[quote="LudwigP."]Na ja gerade den Platz kenne ich und ich muss sagen, dass die Lampen sehr wohl hier gepasst haben! Diese zu entfernen war wirklich dumm und ich bitte Dich - die SPÖ hat das Sagen und das auch im Meidling! In den letzten 20 Jahren sind Bauten entfernt worden, die man anderswo mühevoll restaurieren würde (z.B. Franz-Joseph Bahnhof), nur in Wien nicht!
Servas Ludwig
Es wird bei der zuständigen MA 33 nachgefragt, was mit den Lampen geschehen wird. Sobald ich Auskunft habe setze ich es ins Forum. |
|
Nach oben |
|
 |
gladius

Anmeldungsdatum: 21.03.2004 Beiträge: 4408 Wohnort: Famagusta
|
Verfasst am: Di Feb 01, 2005 10:00 pm Titel: |
|
|
Die jetzt anrollenden Bürgerinitiativen wären gut beraten, wenn sie persönliche Nähe zu den mit der Entscheidung betrauten Beamten und Politiker suchen würden.
Weil es könnte ja sein, daß plötzlich bei dem einen oder anderen dieser Beamten und Politiker plötzlich die Mitzitante gestorben ist und einen nicht unwesentlichen Reichtum dem trauernden Hinterbliebenen vermacht hat!
Ich will es ja nicht verschreien!
Aber das könnte natürlich zu einer positiven Einstellung zu diesem Hochhausprojekt führen!
 |
|
Nach oben |
|
 |
meidlinger

Anmeldungsdatum: 22.07.2004 Beiträge: 1403
|
Verfasst am: Di Feb 01, 2005 10:09 pm Titel: |
|
|
gladius hat folgendes geschrieben: | Die jetzt anrollenden Bürgerinitiativen wären gut beraten, wenn sie persönliche Nähe zu den mit der Entscheidung betrauten Beamten und Politiker suchen würden.
Weil es könnte ja sein, daß plötzlich bei dem einen oder anderen dieser Beamten und Politiker plötzlich die Mitzitante gestorben ist und einen nicht unwesentlichen Reichtum dem trauernden Hinterbliebenen vermacht hat!
Ich will es ja nicht verschreien!
Aber das könnte natürlich zu einer positiven Einstellung zu diesem Hochhausprojekt führen!
 |
"gladius", ich sitze eh fast daneben und habe mein Ohr immer am Geschehen.  |
|
Nach oben |
|
 |
LudwigP.
Anmeldungsdatum: 21.01.2005 Beiträge: 53
|
Verfasst am: Fr Feb 04, 2005 9:35 am Titel: |
|
|
Wie wir geschrieben haben, hat die SGA entschieden, die "Bürgerinitiative Komet-Gründe" zu unterstützen. Wir wollten uns für die Menschen einsetzen, die von dem Projekt "Schönbrunn-Hochhaus" betroffen wären.
Wie uns von der Bürgerinitiative mitgeteilt wurde, ist unsere Unterstützung unerwünscht. Begründet wurde dies mit der Überparteilichkeit der Initiative! Allerdings hat die selbe Bürgerinitiative eine Unterstützung durch ÖVP und Grüne nicht abgelehnt - gilt die Überparteilichkeit für diese Parteien nicht? Ist das die so genannte Demokratie?
Aufgrund dieser Haltung der Bürgerinitiative uns gegenüber haben wir uns entschlossen, keine weiteren Schritte in diesem Thema zu unternehmen!
Was kann man noch sagen? Vielleicht - ES LEBE DIE DEMOKRATIE IN ÖSTERREICH! |
|
Nach oben |
|
 |
gladius

Anmeldungsdatum: 21.03.2004 Beiträge: 4408 Wohnort: Famagusta
|
Verfasst am: Fr Feb 04, 2005 10:49 am Titel: |
|
|
LudwigP. hat folgendes geschrieben: | Wie wir geschrieben haben, hat die SGA entschieden, die "Bürgerinitiative Komet-Gründe" zu unterstützen. Wir wollten uns für die Menschen einsetzen, die von dem Projekt "Schönbrunn-Hochhaus" betroffen wären.
Wie uns von der Bürgerinitiative mitgeteilt wurde, ist unsere Unterstützung unerwünscht. Begründet wurde dies mit der Überparteilichkeit der Initiative! Allerdings hat die selbe Bürgerinitiative eine Unterstützung durch ÖVP und Grüne nicht abgelehnt - gilt die Überparteilichkeit für diese Parteien nicht? Ist das die so genannte Demokratie?
Aufgrund dieser Haltung der Bürgerinitiative uns gegenüber haben wir uns entschlossen, keine weiteren Schritte in diesem Thema zu unternehmen!
Was kann man noch sagen? Vielleicht - ES LEBE DIE DEMOKRATIE IN ÖSTERREICH! |
Ich kann mir nicht helfen, aber möglicherweise seid ihr hier selber schuld!
Weil wenn ihr zu allem Anfang gesagt hättet, daß ihr eine überparteiliche Aktion zur Verbesserung der Qualität der in Wien verzehrten Leberwürste seid, hätten die euch sicher mit offenen Armen aufgenommen!
Weil es gibt sehr wenig Leute, welche keine guten Leberwürste mögen, auch wenn sie keine guten Demokraten sind!
 |
|
Nach oben |
|
 |
meidlinger

Anmeldungsdatum: 22.07.2004 Beiträge: 1403
|
Verfasst am: Fr Feb 04, 2005 10:54 am Titel: |
|
|
LudwigP. hat folgendes geschrieben: | Wie wir geschrieben haben, hat die SGA entschieden, die "Bürgerinitiative Komet-Gründe" zu unterstützen. Wir wollten uns für die Menschen einsetzen, die von dem Projekt "Schönbrunn-Hochhaus" betroffen wären.
Wie uns von der Bürgerinitiative mitgeteilt wurde, ist unsere Unterstützung unerwünscht. Begründet wurde dies mit der Überparteilichkeit der Initiative! Allerdings hat die selbe Bürgerinitiative eine Unterstützung durch ÖVP und Grüne nicht abgelehnt - gilt die Überparteilichkeit für diese Parteien nicht? Ist das die so genannte Demokratie?
Aufgrund dieser Haltung der Bürgerinitiative uns gegenüber haben wir uns entschlossen, keine weiteren Schritte in diesem Thema zu unternehmen!
Was kann man noch sagen? Vielleicht - ES LEBE DIE DEMOKRATIE IN ÖSTERREICH! |
Lieber Ludwig, ich hatte Dir schon mehrmals gesagt, daß ihr versucht das Pferd von hinten aufzuzäumen. Hört auf die Ratschläge des alten "Meidlinger", der weiß nämlich ganz genau, was er sagt.  |
|
Nach oben |
|
 |
gladius

Anmeldungsdatum: 21.03.2004 Beiträge: 4408 Wohnort: Famagusta
|
Verfasst am: Fr Feb 04, 2005 11:06 am Titel: |
|
|
LudwigP. hat folgendes geschrieben: | Wie wir geschrieben haben, hat die SGA entschieden, die "Bürgerinitiative Komet-Gründe" zu unterstützen. Wir wollten uns für die Menschen einsetzen, die von dem Projekt "Schönbrunn-Hochhaus" betroffen wären.
Wie uns von der Bürgerinitiative mitgeteilt wurde, ist unsere Unterstützung unerwünscht. Begründet wurde dies mit der Überparteilichkeit der Initiative! Allerdings hat die selbe Bürgerinitiative eine Unterstützung durch ÖVP und Grüne nicht abgelehnt - gilt die Überparteilichkeit für diese Parteien nicht? Ist das die so genannte Demokratie?
Aufgrund dieser Haltung der Bürgerinitiative uns gegenüber haben wir uns entschlossen, keine weiteren Schritte in diesem Thema zu unternehmen!
Was kann man noch sagen? Vielleicht - ES LEBE DIE DEMOKRATIE IN ÖSTERREICH! |
Nur unsachlich frozzeln ist ja auch langweilig, also einmal ohne dieses:
Beleidigt zur Seite stehen ist nicht gerade förderlich, um so einen betonierten Wahnsinn zu verhindern. Wir wissen doch alle, was wir an diesen mit Freunderlwirtschaften eingeseiften Demokraturen haben!
Also:
Politik hin, Politik her: Da müsste doch jeder, der Beine hat rennen, um die einzigartige Silhuette des Schlosses und seiner näheren Umgebung vor dem Zugriff solcher Idioten zu retten.
Mein Rat, wenn ich so frei sein darf:
Schart euch hinter dem Meidlinger, der weiß sicher den Weg, wo's lang geht.
Ich kanns leider nicht, weil zu weit weg und auch kein Meidlinger bin!
Gruß
Gladius
 |
|
Nach oben |
|
 |
meidlinger

Anmeldungsdatum: 22.07.2004 Beiträge: 1403
|
Verfasst am: Do Feb 24, 2005 8:59 am Titel: Re: Hier soll ein verdammter 160 Meter hoher Betonklotz steh |
|
|
Der "Meidlinger" hat am Montag, den 28. Februar 2005, ein Treffen mit der Bürgerinitiative, um alle Kräfte zu vereinen und die weitere Vorgangsweise abzusprechen, damit es nicht zur Verschandelung von Meidling mit diesem verdammten Betonklotz kommt. Der "Meidlinger" wird auch ein paar Vorschläge einbringen und zur Diskussion stellen. |
|
Nach oben |
|
 |
Vierthaler

Anmeldungsdatum: 24.02.2005 Beiträge: 20
|
Verfasst am: Do Feb 24, 2005 5:14 pm Titel: Re: Hier soll ein verdammter 160 Meter hoher Betonklotz steh |
|
|
Ich bin auch ein Meidlinger und ich begrüße die Initiative, denn diese Scheiß-Hütte kommt nicht in unser schönes Meidling.  |
|
Nach oben |
|
 |
gladius

Anmeldungsdatum: 21.03.2004 Beiträge: 4408 Wohnort: Famagusta
|
Verfasst am: Do Feb 24, 2005 7:35 pm Titel: Re: Hier soll ein verdammter 160 Meter hoher Betonklotz steh |
|
|
Vierthaler hat folgendes geschrieben: | Ich bin auch ein Meidlinger und ich begrüße die Initiative, denn diese Scheiß-Hütte kommt nicht in unser schönes Meidling.  |
Es kommt doch Volk zusammen, das nicht als schwarz/gelbe beleidigte Leberwurst im Abseits steht sondern dem Meidlinger hilft, Schildbürgerstreiche und Trotteleien zu verhindern!
 |
|
Nach oben |
|
 |
admin

Anmeldungsdatum: 22.07.2004 Beiträge: 2346
|
Verfasst am: Do Feb 24, 2005 9:36 pm Titel: Re: Hier soll ein verdammter 160 Meter hoher Betonklotz steh |
|
|
Titelseite der aktuellen Meidling-Ausgabe des Bezirksjournal
Zuletzt bearbeitet von admin am Mo Aug 29, 2005 10:39 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
|